Wer wir sind und was wir leisten

Die Bürgerstiftung Kaarst wurde am 5. Dezember 2008 von 21 Bürgern und Institutionen der Stadt Kaarst gegründet. In den Gremien der Bürgerstiftung setzen fünf Vorstandsmitglieder und zehn Stiftungsratsmitglieder ihr engagiertes Ehrenamt in die Tat um.

Die Bürgerstiftung arbeitet unabhängig und überparteilich an verschiedenen Projekten und will Menschen dafür begeistern Brücken zu schlagen und die Grenzen zwischen Generationen, Alt- und Neubürgern und den Bürgern der fünf Kaarster Stadtteile zu überwinden.

 Zentrale Anliegen der Stiftung in Kaarst sind die Förderung von

  • Bildung und Erziehung
  • ehrenamtlichem Engagement
  • Integration und kultureller Vielfalt
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Kultur, Kunst und Denkmalpflege
  • Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege
  • Sport
  • traditionellem Brauchtum
  • Heimatpflege
  • öffentlicher Gesundheitspflege

Ganz besonders geht es um Wertevermittlung, um Einmischen statt Wegschauen und um Zivilcourage.

Wir bitten Kaarster Bürgerinnen und Bürger, sich mit ihren Ideen zur Umsetzung dieser Ziele an die Stiftung zu wenden.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Deutscher Stifterpreis 2019 
Link zur offiziellen Website:
https://www.stiftungen.org
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Am 1. Oktober 2017 wurde der Bürgerstiftung Kaarst erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen verliehen.

Dieses Gütesiegel wird an Bürgerstiftungen verliehen, deren Satzungen die "10 Merkmale einer Bürgerstiftung" erfüllen. Die Prüfung der Satzung einer Bürgerstiftung auf die "10 Merkmale" und die Entscheidung über die Vergabe des Gütesiegels erfolgt durch eine unabhängige Jury aus erfahrenen Bürgerstiftern und Bürgerstiftungsexperten.

Urkunde Gütesiegel   Download

 

 

 

 

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Deutscher Engagementpreis 2014

Link zur offiziellen Website:
http://www.deutscher-engagementpreis.de