Hacker-Party 2025

Ein sozio-technisches Projekt: Kultur digitalisieren – Digitalisierung kultivieren

Am 14.06.2025 fand die dritte sog. Kaarster Culture Hacking Party des KulturForums Kaarst statt. 19 Jugendliche hatten sich angemeldet, um Kaarster Veranstaltungsstätten mittels Schnittstellen an das EventHub anzuschließen...
Europatag 2025

Wir in Kaarst – gemeinsam stark für Europa

Der diesjährige Europatag im Georg-Büchner-Gymnasium am 08.05.2025 hatte zwei Schwerpunkte: Zum einen ein Debattierwettbewerb zum Thema „Soll ein einjähriges Dienstjahr für junge Menschen über 18 Jahre EU-weit eingeführt werden?“ Und zum anderen ein Kreativwettbewerb zum...

Europatag 2025

Auch in diesem Jahr wird in Kaarst der Europatag gefeiert, und zwar am 8. Mai 2025 (einen Tag vor dem europaweiten Ereignistag)!...

EventHub des KulturForum

Einen ganzen Tag arbeiteten vorwiegend junge Menschen mit großem Engagement ehrenamtlich am digitalen Fortschritt im lokalen Informationsmanagement für die Kultur in Kaarst...
Marone-und-Bank

Bank an Kita Maria übergeben

Die Bürgerstiftung fördert mit Freude Bänke, die einladen, Platz zu nehmen und miteinander zu erzählen oder vorzulesen. Im Außenbereich der Kita Maria in Holzbüttgen ist nun in einem Gemeinschaftsprojekt von Förderverein und Bürgerstiftung eine Bank...
GBG-Mosaikplatten

50 Jahre GBG

Mit Unterstützung durch den Kaarster Künstler Burkhard Siemsen und die Bürgerstiftung gestalteten Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums das Jubiläumskunstwerk „50 Jahre GBG“...

Archiv



19. Dezember 2023
Den Anforderungen gewachsen zu sein, mit denen vor allem unsere Kinder im Straßenverkehr konfrontiert werden, das ist sicher eine große Herausforderung. Gut, dass es Initiativen gibt, die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu verbessern.


6. Oktober 2023
Die Rundbank zur Marone im Familienzentrum St. Maria Holzbüttgen ist aktuell in der Entstehung 🙂


28. September 2023
Frühjahr, Sommer, Herbst – Aussaat, Wachstum, Ernte. Wir leben von dem, was wächst und gewachsen ist. Wir essen, was wir angebaut haben. Wir wissen, was wir essen und wo es herkommt. Das sind die Ziele des ganz besonderen Lernprogramms der „GemüseAckerdemie“.


23. August 2023
Buchprojekt zur Stadtgeschichte gemeinsam mit der Gesamtschule in Büttgen (Dokumentation der StolpersteinVerlegung und der zugrundeliegenden Fakten)


17. Mai 2023
Europa – das ist ein Wort mit großem Horizont. Zum Europatag am 9. Mai 2023 eröffnet das Georg-Büchner-Gymnasium Kaarst – Europaschule in NRW – eine Kunstausstellung in der Rathausgalerie Kaarst.


10. September 2015
Die Bürgerstiftung Kaarst bedankt sich herzlich bei den Unternehmen und Vereinigungen, die uns unterstützt haben! Ebenso danken wir allen Privatpersonen, die uns freundlicherweise mit Ihren Zustiftungen unterstützt haben.