Du betrachtest gerade Wir in Kaarst – gemeinsam stark für Europa

Bürgerstiftung Kaarst unterstützt den Europatag 2025 im Georg-Büchner-Gymnasium

Der diesjährige Europatag im Georg-Büchner-Gymnasium am 08.05.2025 hatte zwei Schwerpunkte: Zum einen ein Debattierwettbewerb zum Thema „Soll ein einjähriges Dienstjahr für junge Menschen über 18 Jahre EU-weit eingeführt werden?“ Und zum anderen ein Kreativwettbewerb zum Thema „Wir in Kaarst – gemeinsam stark für Europa“.

Durch das abwechslungsreiche Programm führten Leni Mielke und Tim Düllberg.

Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung des GBG sprach Bürgermeisterin Baum zu den Schülerinnen und Schülern über die Vorzüge des vereinten Europas. Der Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung Kaarst, Herr Franz-Josef Moormann, hielt anschließend eine engagierte und eindrucksvolle Rede zum Thema „Kriegsende und Europa als Alternative zum Krieg“.

Im Debattierwettbewerb hatten Sara Dufner, Milla Graf und Oceane Schlegel für die Pro-Seite gute Argumente, konnten sich allerdings gegen Jakob Kutsche, Moritz Schneider und Paul Al als Contra-Part nicht durchsetzen. In einer Live-Abstimmung stimmten die Schülerinnen und Schüler mehrheitlich für die Contra-Seite.

Für den Kreativwettbewerb wurden 28 Kunstobjekte eingereicht. Eine Jury (Burkhard Siemsen und Jürgen Schiffer für die Bürgerstiftung Kaarst) hatten davon 10 in die engere Auswahl genommen und den Schülerinnen und Schülern zur Auswahl gestellt. In einer weiteren Live-Abstimmung wählten die Schülerinnen und Schüler Roman Dawudi mit seinem Plakat „Wir sind stark und vereint“ zum Sieger des diesjährigen Kreativwettbewerbs. Der 2. Preis ging an Janik Jonas und Alina Thurner, der 3. Preis wurde an Lilly Danielsberg und Sung-Ya Tang verliehen. Zwei Sonderpreise erhielten Kai, Jan und Timon für die „Blaue Platte“ und Isabella Roghe für ihren selbst getexteten und komponierten Song „Hier in Kaarst“.

Die musikalische Untermalung von Lehrkräften und Schülerinnen des GBG rundeten einen schönen und abwechslungsreichen Europatag 2025 ab. Die Preisgelder für den Debattier- und Kreativwettbewerb sowie einen Zuschuss zur Bewirtung von insgesamt 600,00 € wurden von der Bürgerstiftung Kaarst getragen.

Auch die lokale Presse rp-online hat über den Kaarster Europatag ausführlich berichtet