Europatag der Bürgerstiftung Kaarst 2024 – Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler
Am 8. Mai 2024 fand der diesjährige Europatag der Bürgerstiftung Kaarst im Albert-Einstein-Forum statt. Über 250 Teilnehmende konnten mit ihren Handys an einer digitalen Abstimmung zu den Ergebnissen eines Kreativ-Wettbewerbes der Bürgerstiftung teilnehmen...
Ein Kreuz für Europa, ein Kreuz für die Demokratie
Unter dem Motto „Ein Kreuz für Europa, ein Kreuz für die Demokratie“ hat die Bürgerstiftung Kaarst einen Kreativ-Wettbewerb für Menschen zwischen 14 und 19 Jahren ins Leben gerufen...
- 1
- 2
Archiv
![]() |
Sicherheit für unsere Kinder 19. Dezember 2023 Den Anforderungen gewachsen zu sein, mit denen vor allem unsere Kinder im Straßenverkehr konfrontiert werden, das ist sicher eine große Herausforderung. Gut, dass es Initiativen gibt, die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu verbessern. Mehr... |
![]() |
Rundbank zur Marone 6. Oktober 2023 Die Rundbank zur Marone im Familienzentrum St. Maria Holzbüttgen ist aktuell in der Entstehung 🙂 Mehr... |
![]() |
„GemüseAckerdemie“ in der Kindertagesstätte Benedictus 28. September 2023 Frühjahr, Sommer, Herbst – Aussaat, Wachstum, Ernte. Wir leben von dem, was wächst und gewachsen ist. Wir essen, was wir angebaut haben. Wir wissen, was wir essen und wo es herkommt. Das sind die Ziele des ganz besonderen Lernprogramms der „GemüseAckerdemie“. Mehr... |
![]() |
Stolpersteine 23. August 2023 Buchprojekt zur Stadtgeschichte gemeinsam mit der Gesamtschule in Büttgen (Dokumentation der StolpersteinVerlegung und der zugrundeliegenden Fakten) Mehr... |
![]() |
Europatag 2023 17. Mai 2023 Europa – das ist ein Wort mit großem Horizont. Zum Europatag am 9. Mai 2023 eröffnet das Georg-Büchner-Gymnasium Kaarst – Europaschule in NRW – eine Kunstausstellung in der Rathausgalerie Kaarst. Mehr... |
![]() |
Zustiftungsmarathon 2015 10. September 2015 Die Bürgerstiftung Kaarst bedankt sich herzlich bei den Unternehmen und Vereinigungen, die uns unterstützt haben! Ebenso danken wir allen Privatpersonen, die uns freundlicherweise mit Ihren Zustiftungen unterstützt haben. Mehr... |